Cornelsen Zukunftspreis

Aufbruch, neue Wege, starke Initiativen: Wir zeigen Engagement an Schulen und prämieren neue Ideen. Jedes Jahr zeichnen wir Lehrkräfte und Schulleitungen aus. Manchmal sind es die kleinen Schritte, mal die mutigen neuen Strukturen, die Schule voranbringen.


Engagement lohnt sich

Anerkennung und Anregung ist unser Motto, denn mit jeder Auszeichnung wollen wir auch Beispiel geben für guten Unterricht. Insgesamt vergeben wir 14.000 Euro. Sammeln Sie Inspirationen für neue Herangehensweisen an jeder Schulform. Bewerben können sich alle, die an allgemein- oder berufsbildenden Schulen unterrichten.

Mann in Anzug steht vor einem Gebäude mit verglasten Eingangstüren und Pflanzen.
Bild: Cornelsen/Inhouse

„Mit dem Zukunftspreis würdigt die Stiftung Projekte, die wirklich nach vorn gewandt sind.“ 
Schirmherr Prof. Dr. Olaf Köller, 
Ständige Wissenschaftliche Kommission der KMK

Strahlende Gewinnerteams Zukunftspreis 2024

Gruppe von Menschen mit zwei Hunden auf einer Bühne, einige halten Zertifikate.
Bild: Cornelsen/BILDSCHÖN DAS SCHNELLE BILDNETZWERK GmbH

Frisch ausgezeichnet

Initiativen zur Inklusion, Leseförderung, Berufsorientierung und zur Wissensvermittlung im Simulationslabor. Herzlichen Glückwunsch an die Grundschule Mühlenweg in Hannover, die Geschwister-Scholl-Schule in Solingen, das Fontane Gymnasium Rangsdorf und das Regionale Berufliche Bildungszentrum Müritz. Wir haben alle Schulen besucht und beeindruckende Projekte gefilmt.

Die Bewerbungsrunde ist beendet.

Vielen Dank für die eingereichten Beiträge! Diese werden nun sorgfältig gesichtet. Ende November werden die Preisträger*innen ausgewählt.

Inspirationen

Lassen sie sich von bereits 30 ausgezeichneten Schulen inspirieren, wie Unterricht noch wirksamer werden kann. Hier stellen wir einige Gewinnerteams vor.