Die Aufgabe
Schule steht vor großen Herausforderungen. Die Schülerschaft wird heterogener, die bildungspolitischen Anforderungen steigen. Dazu kommen hohe Erwartungen, flexibel mit Corona-bedingten Auflagen umzugehen und Präsenz- und Fernunterricht zu verbinden. Wie gelingt es weiterhin, die Talente jeder und jedes Einzelnen zu entfalten und ein respektvolles Miteinander zu fördern?
Die Erfahrungen der letzten Monate haben noch deutlicher gemacht, wie stark der Erfolg guten Unterrichts vom individuellen Engagement der Lehrkräfte abhängt. Umso wichtiger ist es, engagierten Ideen Raum zu geben und beispielhafte Maßnahmen auf das gesamte Kollegium zu übertragen – eine wichtige Aufgabe der Schulleitungen. Um der zentralen Rolle der Schulleiterinnen und Schulleiter gerecht zu werden, wird in diesem Jahr zusätzlich ein Sonderpreis für Schulleitungen ausgelobt. Gelungene Maßnahmen, um die Zusammenarbeit im Kollegium zu verbessern, die Rahmenbedingungen zu gestalten oder Unterricht in besonders herausfordernden Zeiten zu ermöglichen, können ebenfalls eingereicht werden.
Schule kann noch besser werden – unter anderem durch Ihren Beitrag. Ob Digitalisierung, Differenzierung oder Diversität: Ihr Herz schlägt für gute Bildung an unseren Schulen? Dann zeigen Sie uns, wie Sie zur Entwicklung von Schule und Unterricht beitragen und gewinnen Sie den Zukunftspreis der Cornelsen Stiftung.