Vorhang auf für vier außergewöhnliche Projekte
Vier Mal außergewöhnliches Engagement, vier Mal Mut und Entschlossenheit, neue Wege zu gehen und Unterricht erfrischend anders zu gestalten. Die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger zeigen auf ganz unterschiedliche Weise, wie spannend und erlebnisreich Schule und Unterricht sein können. Wir haben alle Schulen besucht und stellen die prämierten Projekte im Kurzvideo vor.
Sonderpreis Schulleitungen: Dr. Georg-August-Zinn-Schule in Gudensberg
Die kooperative Gesamtschule hat den Schulalltag vollständig umgekrempelt: Statt in Klassenräumen wird in Lernbüros und Gemeinschaftsräumen gelernt und dabei individuell gecoacht. Das Projekt „Lernleuchten“ stellt die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler konsequent in den Mittelpunkt und setzte sich zum Ziel, eigenständige Persönlichkeiten zu entfalten. Jurymitglied Prof. Dr. Dorit Bosse: „Die Gesamtschule hat viel Innovationskraft bewiesen, um gängige Raum- und Unterrichtsstrukturen hinter sich zu lassen und Schule so umzugestalten, dass mit Ruhe, Konzentration und Eigenverantwortung individualisiert gelernt werden kann.“
Zur Schule: https://www.gaz-gudensberg.de