Im März 2020 lauten die Gewinnerteams Ernst-Reuter-Schule in Karlsruhe, Mannlich-Realschule plus in Zweibrücken und Freie Grundschule Wernigerode. Wir gratulieren den Preisträgerinnen und Preisträgern und weisen ausdrücklich auf die gelungenen Beispiele hin, die zeigen, wie breit das Spektrum der Möglichkeiten ist, um Unterricht anschaulich, nachhaltig und motivierend zu gestalten.
1. Preis: Das „Wunderland“ der Ernst-Reuter-Schule in Karlsruhe
Ein „Wunderland“ für Schülerinnen und Schüler
Mit dem „Wunderland“ hat die inklusive Gesamtschule einen Begegnungs-, Denk- und Entwicklungsraum für Schülerinnen und Schüler geschaffen, der seinesgleichen sucht. Die Ernst-reuter-Schule in Karlsruge erhält dafür den mit 5.000 Euro dotierten 1. Preis. Das „Wunderland“ befindet sich in einem eigenen Gebäude auf dem Schulgelände der Ganztagsschule und gehört den Schülerinnen und Schülern. Aus einem breiten Lern- und Bildungsangebot können sie hier Projekte auswählen und gestalten und sich innerhalb der Schule oder mit außerschulischen Partnern vernetzen. Der Ort ist ein Verdichtungspunkt für Kommunikation, Austausch, Lernen und Erfahrungen und ermöglicht eine umfassende Persönlichkeitsbildung. Auch Schulen, die nicht über eine vergleichbare Schularchitektur verfügen, finden in dem klassen- und fächerübergreifenden Konzept Inspirationen für die Gestaltung neuer pädagogischer Räume.